Kursangebote
Teilnahmebedingungen1. Alle Kursanmeldungen (auch telefonische) sind verbindlich.2. Kurse, die nicht bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn durch die KursteilnehmerIn abgesagt werden, müssen bezahlt werden.3. Probestunden können mit der Kursleitung vereinbart werden.4. Die Kursgebühr muss zum Kursbeginn bezahlt werden.5. Geschwisterkinder, die am selben Kurs teilnehmen, erhalten 50% Rabatt.6. Die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.7. In den Ferien finden keine Kurse statt.8. Durch die Anmeldung zu einem Kurs werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.
Einblick in die analytische und intuitive Steinheilkunde nach M. Gienger
Steine sind besonders, einzigartig, vielseitig und bestechen durch ihre Pracht und Schönheit!
Die Steinheilkunde ist eine ganzheitliche Methode, die uns sowohl auf der seelischen, körperlichen, geistigen wie Verstandesebene Unterstützung bieten kann.
Wir begegnen den Steinen mit spielerischer Leichtigkeit, folgen unserer Intuition und erfahren die Bedeutung von Farben, Entstehung, Kristallstruktur und Mineralstoffen. Es werden unterschiedliche Themenabende angeboten.
Termine | jeweils freitags 31.01.2025: Form- und Farbwirkung der Steine 14.03.2025: Zyklen des Lebens – Kreislauf der Gesteine 25.04.2025: Innere Stärke und Struktur 23.05.2025: Intuitive und ganzheitliche Steinheilkunde |
Dauer | 2 Stunden 17.00 Uhr – 19.00 Uhr |
Kosten | 10 € /11 € pro Termin |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Elke Schulz Tel. 06081/66378 oder 0178/1812146 Email: ametrinsteine@gmail.com |
Ob nass oder trocken gefilzt, ob Fee, Wichtel oder Kürbiskind, ob Teelichter, Lampen, Blumen oder Blumenranken.
Immer ist da die Freude am kreativen Gestalten, an der Farbenpracht und Haptik der Schurwolle und an der Überraschung über die schönen Dinge, die am Ende entstanden sind.
Termine | Samstag, 08.02.2025 (Umfilzen von Gläsern für Teelichter) Samstag, 10.05.2025 (Filzen von Blumen und Ranken) |
Dauer | je 2 Stunden, 14.00 – 16.00 Uhr |
Kosten | 10 € /11 € |
Ort | Oase/Bechtelhaus, Pfarrgasse 5 Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Elke Schulz Tel. 06081/66378 oder 0178/1812146 Email: ametrinsteine@gmail.com |
Man nehme Butter, eine Prise Salz und einen schönen Mix aus Kräutern, Blüten und Gewürzen – fertig ist eine Köstlichkeit, die stets begeistert. Jeder kennt sie, die Kräuterbutter. Ob zu frischem Obst, Gemüse oder Kurzgebratenem/Gegrilltem.
Lernen Sie doch mal ein paar andere Kombinationen kennen. Wildkräuter und bunte Blütenblätter von der Wiese sind bei einem Kurs mit einer Kräuterfrau natürlich die Hauptbestandteile. Entdecken Sie neue Kombinationen, mit denen Sie garantiert bei Ihren Lieben trumpfen können.
Gemeinsam stellen wir in diesem Kurs eine ganz andere Kräuterbutter her.
Termine | Dienstag, 13.05.2025 |
Dauer | 2 Stunden 19.00 bis 21.00 Uhr |
Kosten | 10 € /11 € zzgl. 4 € Materialkosten |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Esther Everding, Tel. 06447/5589988 E-Mail: info@kruethus.de |
Entdecken Sie die Pflanzenvielfalt links und rechts des Wegesrandes. Erfahren Sie wissens- und bemerkenswertes über Wildkräuter, die Ihnen täglich begegnen. Sie werden zukünftig Ihren Garten und die Wiesen in Ihrer Umgebung mit anderen Augen betrachten.
Termine | Dienstag, 17.06.2025 |
Dauer | 2,5 Stunden 17.30 bis 20.00 Uhr |
Kosten | 8€ |
Ort | Treffpunkt wird bekannt gegeben |
Info/Anmeldung | Esther Everding, Tel. 06447/5589988 E-Mail: info@kruethus.de |
Lernen sie die passenden Kräuter zur Linderung von Erkältungsbeschwerden sowie ihre Anwendungsmöglichkeiten kennen. Es gibt viele alte Hausmittel, um lästige Beschwerden zu lindern. Die meisten sind in Vergessenheit geraten. Ich berichte Ihnen gerne darüber und zeige, wie sie angewendet werden.
Damit es auch etwas zum Mitnehmen gibt, stellen Sie Ihren eigenen Erkältungstee zusammen.
Termine | Dienstag, 04.02.2025 |
Dauer | 2 Stunden 19.00 bis 21.00 Uhr |
Kosten | 10 € /11 € zzgl. 4 € Materialkosten |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Esther Everding, Tel. 06447/5589988 E-Mail: info@kruethus.de |
Gönnen Sie Ihrem Körper eine Frühjahrskur und starten Sie jetzt Ihren ganz persönlichen „Hausputz“. Machen Sie Ihren Körper fit für das Frühjahr. Erfahren Sie, wie Sie sanft, aber dennoch effektiv und ohne großen Aufwand mit Kräutern Ihren Körper von Giftstoffen befreien können und warum man das
überhaupt machen sollte.
Da es immer schön ist, etwas mitzunehmen, stellen Sie Ihren eigenen „Fit in den Frühling“-Tee zusammen.
Termine | Dienstag, 18.03.2025 |
Dauer | 2 Stunden 19.00 bis 21.00 Uhr |
Kosten | 10 € /11 € zzgl. 4 € Materialkosten |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Esther Everding, Tel. 06447/5589988 E-Mail: info@kruethus.de |
„Shinrin-Yoku“, der aus Japan stammende Begriff, bedeutet „die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen wahrnehmen“. In unserem Sprachgebrauch wird Shinrin-Yoku in der Übersetzung auch Waldbaden genannt.
Im Schlendern durch die Natur entschleunigst du, denn du legst bei einem Waldbad von 2 Stunden maximal 2 km zurück. Durch kleine angeleitete Achtsamkeitsübungen aktivierst du deine Sinne und schärfst so deine Wahrnehmung. Du gehst in die Stille, bewusst und absichtslos.
Waldbaden ist eine vorbeugende Maßnahme. Der Aufenthalt im Wald kann stressreduzierend und ausgleichend wirken. Bitte mitbringen: Kleidung im „Zwiebel-Look“, kleines Handtuch, Wandersitzkissen, kleines Getränk und ggf. Mückenspray.
Termin | Jeden 2. Samstag im Monat Termin: 08.03.2025 Termin: 12.04.2025 Termin: 10.05.2025 Termin: 14.06.2025 |
Dauer | 2 Stunden 14.00 Uhr – 16.00 Uhr |
Teilnehmerzahl | 6-10 Teilnehmer*innen |
Kosten | 10 € / 11 € bzw. 40 €/44 € für den ganzen Kurs (Termine sind auch einzeln buchbar) |
Ort | Treffpunkt wird jeweils vor Beginn bekannt gegeben |
Info/Anmeldung | Carola Baur, Tel: 0157 51601354 E-Mail: info@waldbaden-baur.de |
Aufstellungen können in verschiedenen Systemen genutzt werden. Am bekanntesten sind Familienaufstellungen. Aber auch in unserem beruflichen „System” oder zum Beispiel in einem Verein können Aufstellungen gut eingesetzt werden. Ein System kann man mit einem Mobile vergleichen, alles ist in Schwingung und kann sich verändern. Manchmal kommt dieses Mobile aus dem Gleichgewicht, dann können Aufstellungen helfen, dass alles an seinen richtigen Platz kommt und wieder befreit schwingen kann.
Wenn sie das Gefühl haben, dass in Ihrem Leben etwas schief „hängt”, begleite ich sie in diesen 3 Stunden gerne, um zu einer neuen Lösung zu kommen.
Es stehen drei Termine zur Auswahl:
Termin | Termin 1: Samstag, 15.02.2025, 11.00 – 14.00 Uhr Termin 2. Samstag, 29.03.2025, 11.00 – 14.00 Uhr Termin 3: Samstag, 24.05.2025, 11.00 – 14.00 Uhr Termin 4: Donnerstag, 12.06.2025, 18.00 – 21.00 Uhr Termin 5: Donnerstag, 03.07.2025, 18.00 – 21.00 Uhr |
Dauer | Je Termin 3 Std. |
Kosten | 15 € / 16,50 € pro Termin |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Beatrix Weisel, Tel. 0176 45869525 E-Mail: beatrixweisel62@gmail.com |
Line Dance ist eine Tanzform, in der die Tänzerinnen und Tänzer allein in Reihen vor- und nebeneinander gemeinsam tanzen. Die Tänze sind passend zum Musikstück choreografiert. Die Schrittfolgen wiederholen sich je nach Schwierigkeitsgrad nach 16, 32, 64-mal. Die einzelnen Tänze lassen sich zu anderen Tanzstilen in Gruppen katalogisieren. Es finden sich dabei Begriffe wie Cha-Cha-Cha, Rumba, Polka und viele weitere Bezeichnungen des Paartanzes wieder
Line Dance ist gleichzeitig eine Übung zur Konzentration und Koordination.
Die Teilnehmer*innen des 21 Uhr-Kurses dürfen sich um 20 Uhr schon mit
aufwärmen.
Termin | Kurs 1: Dienstag, 18.02.2025 20.00 – 21.00 Uhr (Anfänger*innen) Kurs 2: Dienstag, 18.02.2025 21.00 – 22.00 Uhr (mit Vorkenntnissen) |
Dauer | 7 Termine à 1 Std. |
Kosten | 35 € / 38,50€ |
Ort | Neues Feuerwehrgerätehaus, Brandoberndorf |
Info und Anmeldung | Petra Niehus, E-Mail: niehus.petra@yahoo.de |
Die PING – Methode enthält verschiedene Resilienz-Übungen, mit denen ich wieder in meine natürliche Lebenskraft komme.
Es sind kleine Übungen, mit denen ich durch ein gesteigertes Selbst-Bewusst-Sein den Alltag gelassener gestalten kann. Ich lasse Impulse und Ideen auf mich wirken, mit denen ich auch in stressigen Situationen zur Ruhe und Gelassenheit komme. Das Loslassen von Gedanken und
Gefühlen ist dabei ein zentrales Thema. In Übungseinheiten erhalte ich Tipps und Tricks, sodass das Sprichwort „In der Ruhe liegt die Kraft“ für mich lebendig wird und bleibt.
Die Termine sind einzeln buchbar und enthalten jeweils folgende Themenbereiche:
- Wahrnehmung / Achtsamkeit
- Ganz zu sich kommen, zur inneren Ruhe und Klarheit
- Stoppen und Auflösen von Gedanken und Emotionen
Es gibt die Möglichkeit, das Resilienz-Training im Bechtelhaus mit bildlicher Präsentation zu buchen und/oder in Kombination mit Spaziergängen in der Natur.
Termine | Termin 1: Samstag, 08.02.2025 Bechtelhaus Termin 2: Samstag, 15.03.2025 Bechtelhaus Termin 3: Samstag, 26.04.2025 Bechtelhaus Termin 4: Samstag, 14.06.2025 Natur |
Dauer | je 3 Std. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr |
Kosten | 15 € /16,50€ pro Termin |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf bzw. Sportplatz, Solmsbach Weg, Weiperfelden |
Info/Anmeldung | Reiner Schmid und Susanne Ziebart Tel. 06085/3275 E-Mail: Kernkompetenz.PING@web.de |