Kursangebote
Teilnahmebedingungen1. Alle Kursanmeldungen (auch telefonische) sind verbindlich.2. Kurse, die nicht bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn durch die KursteilnehmerIn abgesagt werden, müssen bezahlt werden.3. Probestunden können mit der Kursleitung vereinbart werden.4. Die Kursgebühr muss zum Kursbeginn bezahlt werden.5. Geschwisterkinder, die am selben Kurs teilnehmen, erhalten 50% Rabatt.6. Die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.7. In den Ferien finden keine Kurse statt.8. Durch die Anmeldung zu einem Kurs werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.
Dieser Männer-Kochkurs läutet das Wochenende ganz entspannt ein. Ihr lernt den gekonnten Umgang mit Lebensmitteln sowie Genuss und Lust an leckeren Zutaten. Ihr schafft eine solide Basis des Kochens und werdet zu lässigen Profis am Herd! Denn: Was könnte anziehender sein, als ein Mann, der mit scharfen Messern wirbelt und die Pfannen zum Rauchen bringt? Der sich sein Steak selbst brät und mit einem göttlichen Dessert auch das Herz seiner Lady zum Schmelzen bringt? Lasst uns ein eindrucksvolles Menü aus dem Handgelenk schütteln!
Also ran an den Herd! Antialkoholische Getränke werden gereicht. Eine Schürze, Geschirrtuch und kleine Transportbehältnisse für Reste sind von Vorteil und sollten mitgebracht werden.
Termine | Freitag, 10.01.25, 17.01.25 oder 24.01.25 bzw. nach Absprache |
Dauer | je 3 Stunden von 18:00 bis 21:00 Uhr |
Teilnehmeranzahl | max. 8 Personen |
Kosten | 15 € /16,50 € pro Termin, zzgl. 10€ Essenskosten |
Ort | Küche der Lotte-Eckert-Schule, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Gabriele Kleist Tel. 06085/970108 oder 0157/71521236 E-Mail: info@gabrielekleist.de |
Yoga ist ein Übungsweg, der den Menschen als Einheit von Körper und Geist versteht. Wir üben sanfte Bewegungen, die uns – in Verbindung mit der Atmung und achtsamer Übungsweise – mehr Beweglichkeit und Ausgeglichenheit schenken. Der Yoga bietet vielfältige Übungsmöglichkeiten und Variationen, so dass für alle Altersgruppen und Befindlichkeiten etwas dabei sein wird.
Der Kurs eignet sich für ältere Menschen und jüngere Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, bequeme Kleidung, eine Decke und ein Kissen mit.
Beginn | Mittwoch, 05.02.2025 10.00 – 11.30 Uhr |
Dauer | 16 Termine à 1,5 Std. |
Kosten | 120€ / 132€ |
Ort | Evangelisches Gemeindehaus Brandoberndorf, Pfarrgasse 2, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Stefani Paschke, Tel. 06085/971137, E-Mail: info@yoga-traditionell.de |
Ein Leben frei von Rückenschmerzen! Meist liegt der Ursprung von Rücken-, Knie-, Hüft- oder anderen Beschwerden des Körpers in einer zu hohen Spannung der Muskeln sowie verfilzten und verklebten Faszien. Mit der Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht können die wirklichen Ursachen leicht beseitigt werden. Durch das Entspannen der Muskeln und das Flexibilisieren der Faszien fördern wir das Wiederherstellen aller Bewegungswinkel. Mit Hilfe spezieller Engpassdehnungen wird der Druck auf die Gelenke, Bandscheiben, Blutgefäße und Nerven abgebaut und der Mensch kann nach kurzer Zeit und auch dauerhaft schmerzfrei werden.
Dieser Kurs bietet Menschen mit und ohne Beschwerden des Muskelsystems die Möglichkeit, aus eigener Initiative bis ins hohe Alter beweglich und schmerzfrei zu bleiben.
Mitzubringen sind Iso- oder Yogamatte, bequeme Kleidung, warme Socken.
Termine | Mittwoch, 22.01.2025 |
Dauer | 11 Termine à 1 Stunde 18.00-19.00 Uhr |
Kosten | 55 € / 60,50 € |
Ort | Neues Feuerwehrgerätehaus Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Katharina Wagner, Tel. 06085/4879969 E-Mail: trine.wagner60@gmail.com |
Dieser Kochkurs richtet sich an alle Köche, die ein bisschen frischen Wind in ihre Küche bringen möchten und dafür auch noch mit wenig Zeitaufwand auskommen möchten. Gemeinsam wollen wir ein leckeres, gesundes und ausgefallenes Gericht kochen, das zudem noch einfach und schnell zuzubereiten ist. Begleitet wird das Gericht von einer Vorspeise und einem Dessert zum Abschluss.
Also ran an den Herd! Eine Schürze, Geschirrtuch und kleine Transportbehältnisse für Reste sind von Vorteil und sollten mitgebracht werden.
Wenn sich eine Gruppe zusammen anmelden möchte, kann auch ein Wunschtermin vereinbart werden!
Termine | Samstag, 25.01.25 und Samstag, 01.02.25 |
Dauer | je 3 Stunden 16.00 – 19.00 Uhr |
Teilnehmerzahl | max. 8 Personen |
Kosten | 15 € /16,50 € pro Termin sowie ca. 15 € Essenskosten |
Ort | Küche der Lotte-Eckert-Schule, Brandoberndorf |
Info und Anmeldung | Gabriele Kleist Tel. 06085/970108 oder 0157/71521236 E-Mail: info@gabrielekleist.de |
Dieser Kurs richtet sich an alle, die bei ihren Nähprojekten Unterstützung und Hilfe brauchen, oder einfach in geselliger Runde nähen wollen.
Man bestimmt selbst, was das neue Projekt ist. Egal, ob eine Tasche, eine Patchworkdecke oder Kleidung genäht werden soll, Sie werden individuell unterstützt.
Eine Nähmaschine und Material werden selbst mitgebracht. Kenntnisse im Nähen sind nicht erforderlich.
Es werden mehrere Kurse angeboten.
Beginn | Immer dienstags Kurs 1: 14.01.2025 (3 Termine) Kurs 2: 04.02.2025 (4 Termine) Kurs 3: 04.03.2025 (4 Termine) Kurs 4: 01.04.2025 (3 Termine) Kurs 5: 06.05.2025 (4 Termine) Kurs 6: 03.06.2025 (5 Termine) |
Dauer | 2 Stunden von 19.00 – 21.00 Uhr |
Kosten | 3 Termine: 30 €/33 € 4 Termine: 40 €/44 € 5 Termine: 50 €/55 €ds |
Ort | Oase, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info und Anmeldung | Ines Lang, Tel. 06033/7968857 oder Mobil 0151/26182235 |
Nicht die perfekte Technik und nicht das perfekte Bild steht hier im Vordergrund, sondern der Schaffensprozess jedes Einzelnen. Das Erproben und Spielen mit Farben und Formen und die Erfahrung mit verschiedenen Techniken und Materialien werden in diesem Kurs angeboten.
Für Kinder ist ihre eigene Kreativität eine treibende Kraft. So wollen wir dieser in diesem Kurs besondere Aufmerksamkeit schenken. Das experimentelle Malen unterstützt diese Fähigkeit und lässt die Kinder die Dinge immer wieder neu entdecken. Diese Erfahrungen übertragen sie somit in die Vielfalt ihrer Umwelt.
Kreative Kinder sind offen für Neues, bereit auch andere Wege zu gehen und entwickeln ihre eigene starke Persönlichkeit. Flexibel im Kopf – flexibel durch das Leben!
Das Arbeitsmaterial wird gestellt. Bitte Arbeitskleidung mitbringen bzw. anziehen!
Beginn | Mittwoch, 22.01.2025 |
Dauer | je 4 Termine à 1 Stunde, 17.30 – 18.30 Uhr |
Kosten | 20 € / 22 € zzgl. 10 € Materialkosten pro Termin |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Gabriele Kleist Tel. 06085/970108 oder 0157/71521236 E-Mail: info@gabrielekleist.de |
Yoga ist ein Übungsweg, der den Menschen in seiner Ganzheit sieht. Er bietet einen Ausgleich zu den Anforderungen und der Anspannung des Alltags.
Wir üben sanfte Bewegungen, die Blockaden lösen und Spannungen abbauen. In Verbindung mit der Atmung schenken sie uns mehr Beweglichkeit, Konzentration und Gelassenheit.
Für neue Teilnehmer*innen ist eine persönliche oder telefonische Anmeldung erforderlich. Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, bequeme Kleidung, eine Decke und ein Kissen mit.
Beginn Kurs 1 | Dienstag, 04.02.2025 9.30 – 11.00 Uhr |
Beginn Kurs 2 | Donnerstag, 06.02.2025 18.00 – 19.30 Uhr |
Beginn Kurs 3 | Donnerstag, 06.02.2025 20.00 – 21.30 Uhr |
Dauer | jeweils 16 Termine à 1,5 Std. |
Kosten | 120€ / 132€ |
Ort | Dienstag: DGH Hasselborn, Bahnhofstraße 6 Donnerstag: Neues Feuerwehrgerätehaus, Grüner Weg 19, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Stefani Paschke, Tel. 06085/971137, E-Mail: info@yoga-traditionell.de |
Englisch in Alltagssituationen, Freizeitaktivitäten, kleine Geschichten, Dialoge, Berichte, Songs und Exkursionen in die englische Grammatik bieten ein buntes Lernangebot.
Der Kurs ist fortlaufend und ermöglicht eine Auffrischung der Englisch Sprachkenntnisse. Wir werden so viel wie möglich sprechen, den früher erlernten Wortschatz aktivieren, eigene Erfahrungen nutzen und Neues dazu lernen.
Wir arbeiten mit dem Kursbuch: New Headway Intermediate Student‘s Book, Fourth Edition, Oxford, ISBN 978-0-19-477048-4 (B1/B2)
Beginn | Montag, 20.01.2025 |
Dauer | 6 Termine à 1 Std. 19:00 – 20:00 Uhr |
Kosten | 30€ / 33€ |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info und Anmeldung | Doris Sinning, Tel.: 06085 / 970 051 |
Der Werkstoff Ton ist weich, plastisch, anpassungsfähig, aber auch störrisch und mit eigenem Gedächtnis. Auf leichte Weise werden wir diesen Werkstoff an zwei Nachmittagen kennenlernen. Wir erfahren, wie unterschiedlich dieses Material sein kann und testen seine Grenzen aus.
Dabei können unterschiedliche Techniken ausprobiert, angewendet und kombiniert werden. Verschiedene Gestaltungs- und Dekortechniken können sowohl bei der Herstellung als auch am Glasurtermin ausprobiert werden. Hierbei kann ein individuelles Dekor mit sogenannten Engoben aufgetragen werden.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen/Einsteiger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Termine | 1. Termin: Fr., 21.03.2025 und Sa., 22.03.2025 2. Termin: Fr., 16.05.2025 und Sa., 17.05.2025 |
Dauer | jeweils 3 Std., 15.00 – 18.00 Uhr plus Zusatztermin a 3 Stunden zum Glasieren der fertigen Teile 15:00-18:00 Uhr |
Teilnehmeranzahl | max. 6 Teilnehmer/innen |
Kosten | 45 € / 49,50 € zzgl. Materialkosten (je nach individueller Produktion) |
Ort | Hasselborner Straße 8 Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Anke Ludwig Tel. 0160/97088341 E-Mail: ludwiganke1@aol.com |
In der offenen Kunstwerkstatt wollen wir unter Verwendung verschiedener Materialien und Techniken mit Farbe und Form unsere Fantasie spielen lassen und auf der Leinwand experimentieren.
Wir arbeiten mit Unterstützung der Kursleiterin, erhalten Tipps und Anregungen bei der jeweiligen Bildthematik. Es darf ungegenständlich, gegenständlich, nach eigenen Vorlagen und zuweilen auch nach Themenvorgaben gearbeitet werden.
Dieser Kurs bietet Frau die Möglichkeit, in angenehmer Atmosphäre und in aller Ruhe die eigene Kreativität zu entwickeln, um ein eigenes, individuelles Werk zu schaffen.
Leinwände sind mitzubringen! Materialien, wie Acrylfarbe, Pinsel und Hilfsmittel werden gestellt. Bitte Arbeitskleidung mitbringen!
Beginn | Kurs 1: Montag, 20.01.2025 Kurs 2: Donnerstag, 23.01.2025 |
Dauer | 4 Termine à 3 Stunden Kurs 1: montags 9:30 – 12:30 Uhr Kurs 2: donnerstags 18:30 – 21:30 Uhr |
Teilnehmerzahl | max. 6 Teilnehmer/innen |
Kosten | 60 € / 66 € zzgl. 5-10 € Materialkosten pro Termin |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info und Anmeldung | Gabriele Kleist, Tel.: 06085 / 970 108 oder 0157/71521236 Email: info@gabrielekleist.de |