Workshop

Aufstellungen können in verschiedenen Systemen genutzt werden. Am bekanntesten sind Familienaufstellungen. Aber auch in unserem beruflichen „System” oder zum Beispiel in einem Verein können Aufstellungen gut eingesetzt werden. Ein System kann man mit einem Mobile vergleichen, alles ist in Schwingung und kann sich verändern. Manchmal kommt dieses Mobile aus dem Gleichgewicht, dann können Aufstellungen helfen, dass alles an seinen richtigen Platz kommt und wieder befreit schwingen kann.

Wenn sie das Gefühl haben, dass in Ihrem Leben etwas schief „hängt”, begleite ich sie in diesen 3 Stunden gerne, um zu einer neuen Lösung zu kommen.

Es stehen drei Termine zur Auswahl:

TerminTermin 1: Donnerstag, 18.09.2025,
18.00 – 21.00 Uhr
Termin 2: Samstag, 25.10.2025,
11.00 – 14.00 Uhr
Termin 3: Samstag, 22.11.2025,
11.00 – 14.00 Uhr
Termin 4: Donnerstag, 11.12.2025,
18.00 – 21.00 Uhr
DauerJe Termin 3 Std.
Kosten15 € / 17,50 € pro Termin
OrtOase, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf
Info/AnmeldungBeatrix Weisel, Tel. 0176 45869525
E-Mail: beatrixweisel62@gmail.com

Dieser Workshop enthält verschiedene Resilienz-Übungen, mit denen ich mich fit halte, um meine persönliche Widerstandsfähigkeit zu stärken und – mit entsprechender innerer Ausrichtung – meine Ziele im Außen zu erreichen. In einer schönen Runde in der Oase praktizieren wir interessante Übungen.

Nähere Infos hierzu geben wir gerne auch vorab am Telefon.

Ich lerne dabei:

  • Mein Gleichgewicht wieder herzustellen
  • Besser mit Leistungsdruck umzugehen
  • Belastende Situationen gut zu meistern und gestärkt hervorzugehen

Das ist mein Ziel:

  • Ich nehme die Dinge selbst in die Hand
  • Ich bleibe handlungsfähig und ruhig
  • Ich finde harmonische Lösungen

Zielgruppen sind: Alle, die gesund bleiben möchten, Erziehende, Lehrkräfte, Schüler*innen, Studierende, Führungskräfte, Team-Mitglieder.

Termine Termin 1: Samstag, 20.09.2025
Termin 2: Samstag, 15.11.2025
Dauerje 3 Std. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Kosten15 € /16,50€ pro Termin
OrtOase, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf
Info/AnmeldungReiner Schmid und Susanne Ziebart
Tel. 06085/3275
E-Mail: Kernkompetenz.PING@web.de