Kursangebote
Teilnahmebedingungen1. Alle Kursanmeldungen (auch telefonische) sind verbindlich.2. Kurse, die nicht bis spätestens 1 Woche vor Kursbeginn durch die KursteilnehmerIn abgesagt werden, müssen bezahlt werden.3. Probestunden können mit der Kursleitung vereinbart werden.4. Die Kursgebühr muss zum Kursbeginn bezahlt werden.5. Geschwisterkinder, die am selben Kurs teilnehmen, erhalten 50% Rabatt.6. Die Teilnahme an Kursen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.7. In den Ferien finden keine Kurse statt.8. Durch die Anmeldung zu einem Kurs werden die Teilnahmebedingungen anerkannt.
In diesem Kurs lernen wir in gemütlicher und entspannter Atmosphäre erste Schritte in die italienische Sprache, so dass wir in unseren nächsten Italienurlaub stilsicher unser Essen im Restaurant oder unseren Cappuccino in der Bar bestellen können.
Als Leitfaden dient uns das Buch „Viva le Vancanze“, Hueber Verlag, ISBN 978-3-19-217243. Der Sprachkurs findet ab 6 Teilnehmenden statt, also bringt eure Freunde, Familie und Nachbarn mit!
Beginn | Donnerstag, 23.10.2025 |
Dauer | 9 Termine à 1,5 Stunden, 10.00 – 11.30 Uhr |
Kosten | 67,50 € / 74,25 € |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Frauke Schweers-Hamp, Tel. 06085/987449 oder info@frauzeit.de |
„Shinrin-Yoku“, der aus Japan stammende Begriff, bedeutet „die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen wahrnehmen“. In unserem Sprachgebrauch wird Shinrin-Yoku in der Übersetzung auch Waldbaden genannt.
Im Schlendern durch die Natur entschleunigst du, denn du legst bei einem Waldbad von 2 Stunden maximal 2 km zurück. Durch kleine angeleitete Achtsamkeitsübungen aktivierst du deine Sinne und schärfst so deine Wahrnehmung. Du gehst in die Stille, bewusst und absichtslos.
Waldbaden ist eine vorbeugende Maßnahme. Der Aufenthalt im Wald kann stressreduzierend und ausgleichend wirken. Bitte mitbringen: Kleidung im „Zwiebel-Look“, kleines Handtuch, Wandersitzkissen, kleines Getränk und ggf. Mückenspray.
Termin | Jeden 2. Samstag im Monat Termin: 13.09.2025 Termin: 11.10.2025 Termin: 08.11.2025 Termin 13.12.2025 |
Dauer | 2 Stunden 14.00 Uhr – 16.00 Uhr |
Teilnehmerzahl | 6-10 Teilnehmer*innen |
Kosten | 10 € / 11 € bzw. 40 €/44 € für den ganzen Kurs (Termine sind auch einzeln buchbar) |
Ort | Treffpunkt wird jeweils vor Beginn bekannt gegeben |
Info/Anmeldung | Carola Baur, Tel: 0157 51601354 E-Mail: info@waldbaden-baur.de |
Aufstellungen können in verschiedenen Systemen genutzt werden. Am bekanntesten sind Familienaufstellungen. Aber auch in unserem beruflichen „System” oder zum Beispiel in einem Verein können Aufstellungen gut eingesetzt werden. Ein System kann man mit einem Mobile vergleichen, alles ist in Schwingung und kann sich verändern. Manchmal kommt dieses Mobile aus dem Gleichgewicht, dann können Aufstellungen helfen, dass alles an seinen richtigen Platz kommt und wieder befreit schwingen kann.
Wenn sie das Gefühl haben, dass in Ihrem Leben etwas schief „hängt”, begleite ich sie in diesen 3 Stunden gerne, um zu einer neuen Lösung zu kommen.
Es stehen drei Termine zur Auswahl:
Termin | Termin 1: Donnerstag, 18.09.2025, 18.00 – 21.00 Uhr Termin 2: Samstag, 25.10.2025, 11.00 – 14.00 Uhr Termin 3: Samstag, 22.11.2025, 11.00 – 14.00 Uhr Termin 4: Donnerstag, 11.12.2025, 18.00 – 21.00 Uhr |
Dauer | Je Termin 3 Std. |
Kosten | 15 € / 17,50 € pro Termin |
Ort | Oase, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Beatrix Weisel, Tel. 0176 45869525 E-Mail: beatrixweisel62@gmail.com |
Line Dance ist eine mitreißende Tanzform, bei der mehrere Tänzerinnen in Reihen zur Musik tanzen – ganz ohne Partnerin. Die Musik variiert von Country über Pop bis hin zu modernen Rhythmen.
Beginner: Der Kurs bietet dir eine lockere Atmosphäre, in der du die grundlegenden Schritte und Figuren verschiedener Line Dance Stile lernst und deine Freude am Tanzen entdecken kannst.
Fortgeschrittene: Für alle, die ihr Können auf das nächste Level bringen wollen. In diesem Kurs wird deine Technik verfeinert und anspruchsvollere Choreografien erlernt.
Der Spaß steht bei uns im Vordergrund – das Wichtigste ist die Freude am Tanzen. Daher unser Motto: Tanzen, Lachen und Energie tanken!
Termin | Kurs 1 Beginner: Dienstag, 02.09.2025, 20.00 – 21.00 Uhr Fortgeschrittene: Dienstag, 02.09.2025, 21.00 – 22.00 Uhr Kurs 2 Beginner: Dienstag, 21.10.2025, 20.00 – 21.00 Uhr Fortgeschrittene: Dienstag, 21.10.2025, 21.00 – 22. Uhr |
Dauer | 7 Termine à 1 Std. |
Kosten | 35 € / 38,50€ |
Ort | Neues Feuerwehrgerätehaus, Brandoberndorf |
Info und Anmeldung | Sabrina Michel, Tel. 0160/544 6111, E-Mail: Sabrina@metalldesign-michel.de |
Dieser Workshop enthält verschiedene Resilienz-Übungen, mit denen ich mich fit halte, um meine persönliche Widerstandsfähigkeit zu stärken und – mit entsprechender innerer Ausrichtung – meine Ziele im Außen zu erreichen. In einer schönen Runde in der Oase praktizieren wir interessante Übungen.
Nähere Infos hierzu geben wir gerne auch vorab am Telefon.
Ich lerne dabei:
- Mein Gleichgewicht wieder herzustellen
- Besser mit Leistungsdruck umzugehen
- Belastende Situationen gut zu meistern und gestärkt hervorzugehen
Das ist mein Ziel:
- Ich nehme die Dinge selbst in die Hand
- Ich bleibe handlungsfähig und ruhig
- Ich finde harmonische Lösungen
Zielgruppen sind: Alle, die gesund bleiben möchten, Erziehende, Lehrkräfte, Schüler*innen, Studierende, Führungskräfte, Team-Mitglieder.
Termine | Termin 1: Samstag, 20.09.2025 Termin 2: Samstag, 15.11.2025 |
Dauer | je 3 Std. 15.00 Uhr – 18.00 Uhr |
Kosten | 15 € /16,50€ pro Termin |
Ort | Oase, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Reiner Schmid und Susanne Ziebart Tel. 06085/3275 E-Mail: Kernkompetenz.PING@web.de |
Für alle strick- und häkelbegeisterten Menschen, die nicht nur allein in ihrem Kämmerchen handarbeiten möchten.
Wir treffen uns einmal im Monat, stricken, häkeln oder sticken, und tauschen uns bei einem Tässchen Tee über unser aktuelles Handarbeitsprojekt aus. Dies ist kein Unterricht, deshalb wird hier keine
Gebühr erhoben.
Bitte um vorherige Anmeldung per E-Mail oder telefonisch.
Beginn | Jeden 1. Montag im Monat ab 06.10.2025 Montag, 6.10.2025 Montag, 3.11.2025 Montag, 1.12.2025 |
Dauer | 1,5 Stunden 19.00 – 20.30 Uhr |
Kosten | Spende |
Ort | Bechtelhaus, Pfarrgasse 5, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Carola Baur, Tel. 01575/1601354, info@waldbaden-baur.de |
Dieser Männer-Kochkurs läutet das Wochenende ganz entspannt ein. Ihr lernt den gekonnten Umgang mit Lebensmitteln sowie Genuss und Lust an leckeren Zutaten. Ihr schafft eine solide Basis des Kochens und werdet zu lässigen Profis am Herd! Denn: Was könnte anziehender sein, als ein Mann, der mit scharfen Messern wirbelt und die Pfannen zum Rauchen bringt? Der sich sein Steak selbst brät und mit einem göttlichen Dessert auch das Herz seiner Lady zum Schmelzen bringt? Lasst uns ein eindrucksvolles Menü aus dem Handgelenk schütteln!
Also ran an den Herd! Antialkoholische Getränke werden gereicht. Eine Schürze, Geschirrtuch und kleine Transportbehältnisse für Reste sind von Vorteil und sollten mitgebracht werden.
Termine | immer freitags ab dem 22.08.2025 oder nach Absprache |
Dauer | je 3 Stunden von 18:00 bis 21:00 Uhr |
Teilnehmeranzahl | max. 8 Personen |
Kosten | 15 € /16,50 € pro Termin, zzgl. 10€ Essenskosten |
Ort | Küche der Lotte-Eckert-Schule, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Gabriele Kleist Tel. 06085/970108 oder 0157/71521236 E-Mail: info@gabrielekleist.de |
Yoga ist ein Übungsweg, der den Menschen als Einheit von Körper und Geist versteht. Wir üben sanfte Bewegungen, die uns – in Verbindung mit der Atmung und achtsamer Übungsweise – mehr Beweglichkeit und Ausgeglichenheit schenken. Der Yoga bietet vielfältige Übungsmöglichkeiten und Variationen, so dass für alle Altersgruppen und Befindlichkeiten etwas dabei sein wird.
Der Kurs eignet sich für ältere Menschen und jüngere Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!
Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, bequeme Kleidung, eine Decke und ein Kissen mit.
Beginn | Mittwoch, 03.09.2025, 10.00 – 11.30 Uhr |
Dauer | 12 Termine à 1,5 Std. |
Kosten | 90 € / 99 € |
Ort | Evangelisches Gemeindehaus Brandoberndorf, Pfarrgasse 2, Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Stefani Paschke, Tel. 06085/971137, E-Mail: info@yoga-traditionell.de |
Gemeinsam machen wir Übungen, bei denen die Faszien gedehnt werden. Wir bleiben jeweils circa 2 Minuten in der Übung, damit die Faszie Zeit hat, sich an die Dehnung zu gewöhnen.
Um eine anhaltende Beweglichkeit zu gewährleisten, ist es sinnvoll, die Übungen regelmäßig zu praktizieren. Was bietet sich also besser an, als in Gemeinschaft bei ruhiger Musik in die Körperdehnung zu gehen.
Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und können jedem Alter und der Beweglichkeit angepasst ausgeführt werden.
Termine | Mittwoch, 10.09.2025 |
Dauer | 15 Termine à 1 Stunde 18.00-19.00 Uhr |
Kosten | 75 € / 82,50 € |
Ort | Neues Feuerwehrgerätehaus Brandoberndorf |
Info/Anmeldung | Katharina Wagner, Tel. 06085/4879969 E-Mail: trine.wagner60@gmail.com |
Dieser Kochkurs richtet sich an alle Köche, die ein bisschen frischen Wind in ihre Küche bringen möchten und dafür auch noch mit wenig Zeitaufwand auskommen möchten. Gemeinsam wollen wir ein leckeres, gesundes und ausgefallenes Gericht kochen, das zudem noch einfach und schnell zuzubereiten ist. Begleitet wird das Gericht von einer Vorspeise und einem Dessert zum Abschluss.
Also ran an den Herd! Eine Schürze, Geschirrtuch und kleine Transportbehältnisse für Reste sind von Vorteil und sollten mitgebracht werden.
Wenn sich eine Gruppe zusammen anmelden möchte, kann auch ein Wunschtermin vereinbart werden!
Termine | Samstag, 23.08.2025 oder nach Absprache |
Dauer | je 3 Stunden 16.00 – 19.00 Uhr |
Teilnehmerzahl | max. 8 Personen |
Kosten | 15 € /16,50 € pro Termin sowie ca. 15 € Essenskosten |
Ort | Küche der Lotte-Eckert-Schule, Brandoberndorf |
Info und Anmeldung | Gabriele Kleist Tel. 06085/970108 oder 0157/71521236 E-Mail: info@gabrielekleist.de |