Wellness

„Shinrin-Yoku“, der aus Japan stammende Begriff, bedeutet „die Atmosphäre des Waldes mit allen Sinnen wahrnehmen“. In unserem Sprachgebrauch wird Shinrin-Yoku in der Übersetzung auch Waldbaden genannt.

Im Schlendern durch die Natur entschleunigst du, denn du legst bei einem Waldbad von 2 Stunden maximal 2 km zurück. Durch kleine angeleitete Achtsamkeitsübungen aktivierst du deine Sinne und schärfst so deine Wahrnehmung. Du gehst in die Stille, bewusst und absichtslos.

Waldbaden ist eine vorbeugende Maßnahme. Der Aufenthalt im Wald kann stressreduzierend und ausgleichend wirken. Bitte mitbringen: Kleidung im „Zwiebel-Look“, kleines Handtuch, Wandersitzkissen, kleines Getränk und ggf. Mückenspray.

TerminJeden 2. Samstag im Monat
Termin: 13.09.2025
Termin: 11.10.2025
Termin: 08.11.2025
Termin 13.12.2025
Dauer2 Stunden 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Teilnehmerzahl6-10 Teilnehmer*innen
Kosten10 € / 11 € bzw. 40 €/44 € für den ganzen
Kurs (Termine sind auch einzeln buchbar)
OrtTreffpunkt wird jeweils vor Beginn
bekannt gegeben
Info/AnmeldungCarola Baur, Tel: 0157 51601354
E-Mail: info@waldbaden-baur.de

Line Dance ist eine mitreißende Tanzform, bei der mehrere Tänzerinnen in Reihen zur Musik tanzen – ganz ohne Partnerin. Die Musik variiert von Country über Pop bis hin zu modernen Rhythmen.

Beginner: Der Kurs bietet dir eine lockere Atmosphäre, in der du die grundlegenden Schritte und Figuren verschiedener Line Dance Stile lernst und deine Freude am Tanzen entdecken kannst.

Fortgeschrittene: Für alle, die ihr Können auf das nächste Level bringen wollen. In diesem Kurs wird deine Technik verfeinert und anspruchsvollere Choreografien erlernt.

Der Spaß steht bei uns im Vordergrund – das Wichtigste ist die Freude am Tanzen. Daher unser Motto: Tanzen, Lachen und Energie tanken!

TerminKurs 1
Beginner: Dienstag, 02.09.2025, 20.00 – 21.00 Uhr
Fortgeschrittene: Dienstag, 02.09.2025, 21.00 – 22.00 Uhr
Kurs 2
Beginner: Dienstag, 21.10.2025, 20.00 – 21.00 Uhr
Fortgeschrittene: Dienstag, 21.10.2025, 21.00 – 22. Uhr
Dauer7 Termine à 1 Std.
Kosten35 € / 38,50€
OrtNeues Feuerwehrgerätehaus, Brandoberndorf
Info und AnmeldungSabrina Michel, Tel. 0160/544 6111, E-Mail: Sabrina@metalldesign-michel.de

Yoga ist ein Übungsweg, der den Menschen als Einheit von Körper und Geist versteht. Wir üben sanfte Bewegungen, die uns – in Verbindung mit der Atmung und achtsamer Übungsweise – mehr Beweglichkeit und Ausgeglichenheit schenken. Der Yoga bietet vielfältige Übungsmöglichkeiten und Variationen, so dass für alle Altersgruppen und Befindlichkeiten etwas dabei sein wird.

Der Kurs eignet sich für ältere Menschen und jüngere Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen!

Bitte bringen Sie eine rutschfeste Matte, bequeme Kleidung, eine Decke und ein Kissen mit.

BeginnMittwoch, 03.09.2025, 10.00 – 11.30 Uhr
Dauer12 Termine à 1,5 Std.
Kosten90 € / 99 €
OrtEvangelisches Gemeindehaus Brandoberndorf, Pfarrgasse 2, Brandoberndorf
Info/AnmeldungStefani Paschke, Tel. 06085/971137, E-Mail: info@yoga-traditionell.de

Gemeinsam machen wir Übungen, bei denen die Faszien gedehnt werden. Wir bleiben jeweils circa 2 Minuten in der Übung, damit die Faszie Zeit hat, sich an die Dehnung zu gewöhnen.

Um eine anhaltende Beweglichkeit zu gewährleisten, ist es sinnvoll, die Übungen regelmäßig zu praktizieren. Was bietet sich also besser an, als in Gemeinschaft bei ruhiger Musik in die Körperdehnung zu gehen.

Die Übungen sind für jedes Alter geeignet und können jedem Alter und der Beweglichkeit angepasst ausgeführt werden.

TermineMittwoch, 10.09.2025
Dauer15 Termine à 1 Stunde
18.00-19.00 Uhr
Kosten75 € / 82,50 €
OrtNeues Feuerwehrgerätehaus Brandoberndorf
Info/AnmeldungKatharina Wagner, Tel. 06085/4879969
E-Mail: trine.wagner60@gmail.com

Yoga ist ein Übungsweg, der den Menschen in seiner Ganzheit sieht. Er bietet einen Ausgleich zu den Anforderungen und der Anspannung des Alltags.

Wir üben sanfte Bewegungen, die Blockaden lösen und Spannungen abbauen. In Verbindung mit der Atmung schenken sie uns mehr Beweglichkeit, Konzentration und Gelassenheit.

Für neue Teilnehmer*innen ist eine persönliche oder telefonische Anmeldung erforderlich.

Beginn Kurs 1Dienstag, 02.09.2025, 9.30 – 11.00 Uhr
Beginn Kurs 2Donnerstag, 04.09.2025, 18.00 – 19.30 Uhr
Beginn Kurs 3Donnerstag, 04.09.2025, 20.00 – 21.30 Uhr
Dauerje 12 Termine à 1,5 Std.
Kosten90 € / 99 €
OrtDienstag: DGH Hasselborn, Bahnhofstraße 6
Donnerstag: Neues Feuerwehrgerätehaus, Grüner Weg 19, Brandoberndorf
Info/AnmeldungStefani Paschke, Tel. 06085/971137, E-Mail: info@yoga-traditionell.de